Schriftproben

Solche Textaufgaben löse ich gut und gerne



Pflegekräfte gewinnen: Personalgewinnung, die gesellschaftlich drängt. Ein Workshop zu den Vorteilen, die die Bremische Schwesternschaft ihren Mitgliedern bringt, hat die Kernaussagen für die Kampagne vorbereitet: Gemeinschaftlichkeit, weltweite Vernetzung, Sicherheit und Flexibilität. Das habe ich vertextet – in Headlines, Claims, Online- und Flyer-Texten.



Für die Bremische Evangelische Kirche war ich konzeptionell, moderierend und schreibend bei der Recruiting-Kampagne für vier Berufe aktiv. Nach einem Kick-Off-Workshop habe ich Vertreter*innen der relvanten Berufsgruppen interviewt. Schlussendlich stammen aus meiner Feder Headlines, Kampagnen-Claim, alle Copytexte, Online-Content und Stories.



Auch die Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen bietet länger erkrankten Mitarbeiter*innen ein Betriebliches Eingliederungsmanagement an. Um der etwas reservierten Haltung gegenüber diesem sehr lösungsorientierten Instrument entgegenzuwirken, sollte ein Flyer her. Erarbeitet habe ich ihn im Auftrag von oblik.



Die ZGF Bremen wollte zum Jubiläum des Grundgesetzes mit einer originellen und aufmerksamkeitsstarken Karte auf die Gesetzesmütter aufmerksam machen. Das sind vier Frauen, die als wenige unter vielen das Grundgesetz mitgestaltet haben. Die Gestaltung stammt aus der Feder von Catrin Bäuerle.



Für das neu gegründete Bremer Unternehmen habe ich Name und Claim kreiert sowie Texte für die Internetpräsenz, Broschüren und ein Akquise-Mailing verfasst. Gemeinsam mit oblik



Um die Kinder- und Jugend-Programme der Freiwilligenagentur Bremen für ein gezieltes Fundraising zu bündeln, sollte eine sympathische, verständliche, bremische Dachmarke her. „Lütt ganz groß“ ist das Ergebnis – hier steht es auf dem Spendenflyer. Beides habe ich textlich entwickelt, dachten Sie sich wahrscheinlich schon …


Matthias Früh ist schon lange überzeugter Tänzer und wollte eine Internetseite, die zeigt, wie bunt und jung er arbeitet. Mit den richtigen Worten und zusätzlichen YouTube-Tutorials wird das nun sonnenklar. Ich habe Website- und Tutorial-Texte beigesteuert – mit des Tänzers Input, versteht sich.



In enger Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Tochter nwk | nwu habe ich Texte für den Internetauftritt und die Imagebroschüre geschrieben.



Wie so oft mit der Agentur oblik habe ich konzeptionell und redaktionell die Recruiting-Kampagne für Pflegekräfte vom Rotes Kreuz Krankenhaus in Bremen erarbeitet.



Für die 2005 gegründete APOLLON Hochschule der Gesundheitwirtschaft texte ich regelmäßig: Studienprogramm, Finanzierungsleitfaden, Studienbegleithefte. Immer geht es darum, den schmalen Grad zwischen werbender und akademischer Ansprache zu finden.



Der mitterweile fest in der Jazzszene etablierten Messe »jazzahead!« habe ich ihren Namen gegeben. Wie so oft in enger Zusammenarbeit mit oblik.



Und noch eine Namensgebung: Das Bremer Figurentheater macht kein klassisches Puppenspiel, sondern setzt die spannende Interaktion von Mensch und Puppe in Szene – der deutliche Name ist hier also Programm.



Für den deutschlandweit agierenden Personaldienstleister runtime habe ich im Zuge eines Design-Relaunches den Unternehmensclaim, Kampagnen-Headlines und die Headline-Systematik erarbeitet. Zudem verfasse ich saisonale Print-Mailings.



Im Rahmen des Bundesprogramms »Denk an mich, dein Rücken« hat auch der Bremische Öffentliche Dienst einen breit aufgestellten Rückentag veranstaltet. Aufgabe für mich waren Plakat-Headlines und Flyertexte.



Für die GESTRA AG texte ich sehr viel. Ob das der monatlich erscheinende interne Newsletter »Mittenmang« ist, die quartalsweise herausgegebene Kundenzeitschrift »awangs«, für die ich auch den redaktionellen Relaunch gemacht habe, Social-Media-Beiträge oder Präsentationsmaterialien.



Für das Bremer IT-Unternehmen MEKO-S habe ich den Unternehemnsclaim entwickelt, als Moderatorin die Einführung einer neuen Produktlinie begleitet, die Internettexte strukturiert sowie geschrieben und betreue die News-Beiträge. Zudem texte ich für den Mittelständler Stellenausschreibungen und Kundenpräsentationen – zuletzt auch einen Erklärfilm.



Die Kinder- und Jugendhilfe Bremen e.V. hat mich beauftragt, die Internetseite klarer zu strukturieren, und Texte zu schreiben oder die sehr unterschiedlichen Vorlagen der einzelnen Stellen redaktionell zu überarbeiten.



Für das Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen habe ich Flyer, Plakate und andere Kampagnenmedien betextet – unter anderem auch die so genannten Toilettenplakate, die in den WCs von Kinos und Gaststätten hängen.



Für das Kreiskrankenhaus Osterholz habe ich mehrere Broschüren getextet, also auch mit den jeweiligen Abteilungen die Inhalte abgestimmt, und  habe zudem die Internetseite redaktionelle betreut und textlich umgesetzt. Wie bei manchen Kunden arbeite ich hier als ›Haustexterin‹: Liegen größere Textprojekte an, übernehme ich die Regie.



Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist umgezogen und wollte seine Bekanntschaft steigern. In leicht verständlicher Sprache sollte mit der Kampagne deutlich gemacht werden, wann und wo man seine Dienste in Anspruch nehmen kann.



Und immer wieder große und kleine Texte für die Sparkasse Bremen: z.B. interne Newsletter, Firmenkunden-Broschüren, Produktflyer, Pressemitteilungen, Anzeigen, Mailings und Medien für die hauseigene Personalentwicklung.



Für das Hamburger Unternehmen PARAFLUID habe ich die Imagebroschüre sowie Produktbroschüren getextet. Die Internetseite entsteht zurzeit. Alles in Kooperation mit Marianne Gerling.



Spezialisiert auf Leuchten der Bauhaus-Epoche, wollte TECNOLUMEN nun auch mit dem Wording etwas mehr auf Funktionalität  gepaart mit Ästhetik achten. Da kam ich ins Spiel. Bislang habe ich Image- und Verkaufstexte geschrieben sowie einen Wikipedia-Eintrag erarbeitet. Ins Boot geholt hat mich Brückner Aping Büro für Gestaltung.